Newcastle – bye bye.
Fast 4 Wochen war ich nun dort. Wahnsinn.
Ich habe mich doch irgendwie an diesen Ort gewöhnt. Habe den Alltag angenommen und
versucht das Sehenswerte zu finden. Sehr erfolgreich bin ich dabei nicht gewesen.
Wenn ich zurückblicke habe ich aber doch einiges gesehen und verschiedene
Menschen getroffen und so
negativ, wie es vielleicht klingt, werde ich diesen Ort nicht Erinnerung behalten.
Ich bin sehr dankbar, dass ich so lange bei meinem zweiten
'Host' wohnen durfte. Über 3 Wochen konnte ich seine Couch benutzen ... und das
Bad, die Küche und die Waschmaschine ;)
Die Zeit, in der ich viel Zeit hatte
ist aber nun vorbei. Hoffentlich.
Jedenfalls... wurde ich mit zu einem Fußballspiel genommen.
Mehr als diesen einen Satz ist das Spiel aber eigentlich
nicht wert… aber ich habe ein paar Freunde von Mark (der, bei dem ich gewohnt
habe) kennenlernen dürfen.
Außerdem war ich mit
auf einer Geburtstagsfeier, wo ich nicht mal wusste, wer das Glückskind ist...
aber die Leute waren gut drauf. (: Und mir wurden netter weise ein paar Getränke
spendiert! Am selben Abend habe ich dann auch gleich glorreich beim Billard
verloren. yay.
Es gab Tage, da habe ich nicht viel gemacht. Ausgeschlafen,
auf dieser wundervollen Couch und ewig in den Tag hinein geträumt und dann Freude bringende Filme gesehen. Voller Kitsch und Glück. (Deshalb der Titel...weil der Film echt schön ist :) )
Wie ich schon schrieb, habe ich versucht alles Interessante
von Newcastle zu entdecken…Jedoch ist das nicht so leicht, da hier
eigentlich ALLES gleich aussieht! Diese ordentlichen Vorstadtstraßen, mit den
herausgeputzten Vorstadthäusern und dem gepflegten Vorstadtrasen! Und das nimmt kein Ende. Naja, man benötigt
etwas Geduld und muss viel und weit laufen, um etwas Abwechslung zu bekommen.
Das ist doch eine unglaublich gute Idee! |
Wunderschöne bunte Blumen und Musik im Park sind auch nichts, was ich hier vermissen muss. Ein Glück. |
Man begegnet auch fast niemanden auf den Straßen.. Entweder sind alle immer arbeiten oder sie verkriechen sich in ihren Häusern. Oder aber, meine dritte Theorie: Die meisten Häuser sind unbewohnt, leerstehend, kalt! Die sehen bestimmt so ordentlich aus, weil niemand dort wohnt, der sie verunstalten und beschmutzen könnte.
Aber es gibt hier auch Straßen, die anders sind, besonderer.
An Parks und Pubs entlang – bis hin zum Hafen. An einem Tag gab es dort sogar Live-Musik in einem Café auf dem Wasser. Jedoch hat die mich leider nicht umgehauen. Aber
immerhin: heller Sonnenschein und bunte Töne.
Die Musiker sind leider eher weniger zu erkennen. |
Auf einem meiner Sightseeing- Ausflüge unter anderem im kostenlosen Bus
Nr. 555 kam ich sogar an etwas "Heimat" vorbei:
Ich vermisse dich! |
Das Wetter hier spielt echt verrückt. Momentan ist es kühl
und nass und verbreitet alles andere als gute Laune. Bäh.
Das war aber auch mal anders… an einem Tag war es unglaublich
heiß und die Gelegenheit für einen Strandausflug perfekt! Das Wasser war recht
kalt, das Sonnen im Sand aber umso toller. Wenn dann noch alles nach
Sonnencreme riecht, fühlt es sich fast wie Urlaub an ;)
Leider sind die Menschen, die einfach mal so durch die Luft fliegen, nicht so gut zu erkennen |
Mein neuer Desktop-Hintergrund :) |
Heute bin ich dann 245km weiter in den Norden gereist – nach
Port Macquarie. Erst mit dem Bus, dann, weil der blöde 2. Bus nicht gekommen
ist, mit dem Taxi zum Bahnhof. Dann 4 Stunden mit dem Zug, um dann wieder in
einen Bus zu steigen. Letztendlich aber bin ich in meinem Hostel angekommen und
sehr glücklich darüber.
Der Plan ist hier 3 Tage zu bleiben, das Wichtigste sehen
und dann weiterziehen. Voraussichtlich
werde ich nächsten Dienstag in Brisbane ankommen, wo ich vorhabe eine ganze
Weile zu bleiben....
Sophia :)
Sophia :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen